Datenschutzerklärung von elvarionta
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie elvarionta personenbezogene Daten sammelt, verwendet und schützt. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und halten uns an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung.
Welche Informationen wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie uns kontaktieren oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
- Nutzungsdaten wie Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten und Zeitstempel Ihrer Besuche.
- Kommunikationsdaten einschließlich der Inhalte von Anfragen, die Sie an uns senden, sowie Aufzeichnungen von Gesprächen, wenn Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
- Technische Daten wie Cookie-Kennungen, Geräteinformationen und andere technische Informationen, die für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website erforderlich sind.
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.
- Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Beratungsdienstleistungen, einschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfragen und der Durchführung von Konsultationen.
- Zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen, zur Beantwortung Ihrer Fragen und zur Bereitstellung von Informationen, die für Sie relevant sein könnten.
- Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse der Nutzungsmuster und zur Optimierung der Benutzererfahrung.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zum Schutz unserer rechtlichen Interessen sowie der Rechte anderer Nutzer.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Wahrung berechtigter Interessen. In bestimmten Fällen verarbeiten wir Daten auch zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Informationsweitergabe
Wir geben Ihre persönlichen Informationen nur in bestimmten Situationen an Dritte weiter.
- An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, wie Hosting-Anbieter oder IT-Dienstleister. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die von uns festgelegten Zwecke zu verwenden.
- Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
- Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an andere Dritte, wenn Sie uns dazu autorisieren. In solchen Fällen werden wir Sie vorab informieren und Ihre Zustimmung einholen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren, da keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung vollkommen sicher ist.
Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Erhalt einer Kopie dieser Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten sowie das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen, etwa wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit sowie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies und wie Sie diese verwalten können, finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Cookie-Richtlinie lesen Cookie-Richtlinie lesen
Kontakt für Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kanäle.
E-Mail-Adresse: content@elvarionta.sbs
Telefonnummer: +495301540 4878
Postanschrift: Auf dem Kreuz 11-13, 86152 Augsburg Germany
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Erklärung auf unserer Website veröffentlichen.
Zuletzt aktualisiert am: 27. Oktober 2025